https://womo-reisen.net
Private Reiseberichte - der Weg ist das Ziel
Letztes Update: 22.10.2024
menu.inc
Bianco - CP Jonico Blu
noch 18. Okt. 2024 Freitag

Wir fahren also bereits heute nach Bianco. Gesagt getan - nach rund zwei Stunden Fahrzeit, stehen wir vor dem verschlossenen CP. Wir machen uns ein schnelles Mittagessen. Das Tor öffnet sich pünklich um halb vier und wir werden von unseren Freunden Helga und Peppo - https://srienz.eu - begrüßt. Es gibt wieder viel zu erzählen und rasch ist der Nachmittag vorbei und wir ziehen uns zurück ins Wohnmobil.
Der Platz ist gut besucht. 10€/N plus Strom plus Dusche.
https://park4night.com/de/place/244980
19. Okt. 2024 Samstag

Wie schon erwähnt, wollen - müssen wir einige Tage in Bianco bleiben. Diese Regenspirale hat uns hier einige Tage im Griff. Es ist jedoch auch Gutes dabei - wir können unseren Freunden ein wenig auf die Nerven gehen.
Heute Nacht und am Morgen kommt einiges an Wasser von oben. Wie auf den nächsten Bildern zu sehen ist, stehen wir mitten im Flußbett - fehlt nur noch die passende Angelrute dazu.
Mittag lassen wir uns wieder Pasta mit Bärlauchpesto schmecken. Der Regen hört auf und wir gehen mit Luna eine kleine Runde.
Am Abend kommen Helga und Peppo vorbei um zum Geburtstag zu laden. Das dauert auch etwas, bis alles genau durch gesprochen ist....
 
Die Nacht verspricht wieder regnerisch zu werden - es hat einen schönen Gewittersturm mit anständig Wasser gegeben.
20. Okt. 2024 Sonntag

Ab 2 Uhr früh hat es so richtig angefangen - die Wasserschleier hat es um das Wohnmobil herumgetrieben.
Irgendwann, so gegen vier hat es dann auf gehört. Vormittag laufen wir mit Luna zu einem kleinen Laden, um frisches Pane zu besorgen. Eine Flasche Vino Rosso, hat sich auch in die Einkaufstasche reingeschmuggelt.

Wir feiern Helgas Ehrentag mit selbstgemachten Bäckeieren aus ihrer Bordküche.
Leider müssen wir abbrechen, denn die Menge an Wasser von oben, schafft auch die beste Markise nicht.
Und so sieht es nachher aus.
Damit scheint der Nachmittag gelaufen zu sein. Regen mit etwas Sonne wechseln sich im Minutentakt ab.
Eigentlich wollten wir Morgen weiterfahren - den Wetterbericht sagt jedoch - wir sollten etwas zuwarten.
Es ist gerade 13:20 Uhr - mal sehen was das heute noch wird.
Nach dem großen Regen, gehen wir etwas baden - zumindest bis zu den Knöcheln.
Nachdem der Regen-Sonne Takt endlich zu Ende ist, folgen wir der Einladung zur nächsten Cafeteria.
Cafe e Dolce sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch köstlich - Danke liebe Helga!
Als Zugabe noch einen Aperol-Spritz und die Zeit vergeht - die Sonne lacht von einem blauen Himmel und wir laufen zurück zum CP.
Bei uns nun wird die Bordküche aktiviert und ein Mangaliza-Schnitzel kurz in der Pfanne geröstet. Dazu Panini und der Hunger ist wieder weg. Am späten Nachmittag, oh Freude, fängt es wieder etwas zu regnen an.
Ich denke, wir werden den Aufenthalt um zwei Tage verlängern, damit wir nicht im Regen weiter reisen müssen.
Einen schönen Abend noch, bis morgen.
21. Okt. 2024 Montag

Der heutige Tag ist (fast) regenfrei. Wir laufen ein wenig zum Sandstrand hinunter und Neptun macht schöne große Wellen. Ein kleiner Einkauf ist auch angesagt und Mittag verarbeiten wir die Avocado mit viel Kloblauch und Tomaten. Auf Pane schmeckt das einfach herrlich.
Am Abend kommt Helga noch auch einen Ratsch vorbei. Ansonsten ist es ein fauler-Willi-Tag.
22. Okt. 2024 Dienstag

Gestern Abend schon, haben wir beschlossen am Morgen, wenn das Wetter soweit OK, ab zu reisen in Richtung Sizilien. Nachdem Frühstück packen wir alles rasch zusammen, viel ist es ja nicht.
Von Helga und Peppo verabschieden wir uns und freuen uns bereits jetzt auf das Wiedersehen in Punta Braccetto in einigen Wochen.
Die Fahrt nach Villa San Giovanni, verläuft langsam und ereignislos. Wenige Regentropfen stören soweit nicht.
Kaum im Porto angekommen - rasch zum Ticketschalter - und schon fahren wir bereits auf die Blueferries - 46€ - und um 11:20 Uhr geht es los. Diese Fähre geht nach Tremestieri - das schneiden wir Messina ab und ersparen uns die Stadtdurchfahrt. Bei Tremestieri soll es schnell auf die AB gehen.

Ich sitze im Camper beim Schreiben und es rüttelt immer wieder, wie auf einer Schlaglochpiste. Es werden wohl einige Wellen sein. Herta ist an Deck um zu knipsen - dazu später mehr.

Wir kommen in Tremestieri an. Rasch sind wir runter von der Fähre und müssen wegen einem Stau erst recht wieder nach Messina rein um hoch auf die AB zu fahren.
Es ist erst Mittag und so fahren wir doch weiter nach Ragusa. Die Fahrt geht flott dahin und wir staunen - es wird anscheinend kräftig an einer AB von Catania nach Ragusa gebaut.
In Ragusa biegen wir ab nach Santa Croce Camerina  - jedoch nicht weit - vor uns Stau - anscheinend ein Unfall - viele Menschen steigen aus den Autos um zu schauen - wir nicht - ich drehe um und mache mich zurück auf den Weg nach Ragusa - ein Umweg der uns mind. 30 Minuten kostet. In Santa Croce Camerina angekommen, kaufen wir beim RAMA (ein Baumarkt) einige Dinge für unsere Überwinterung. Anschließend wird noch der Dieseltank gefüllt und beim deSpar ein kleiner Einkauf getätigt. Die Zeit vergeht wie im Flug - wir erreichen Punta Braccetto gegen 17 Uhr. Beim CP Coralli war kein Platz mehr zu bekommen.
So fahren wir 500m weiter zum CP Rocca dei Tramonti. Wir werden sehr freundlch begrüßt - sie erinnern sich noch an den Aufenthalt im Feber 2024.
Ein für uns angenehmer Platz wird gefunden - nun noch das Nötigste für heute erledigt - es ist bereits dunkel - ab unter die Dusche und frei nach Peppo - PC füttern.
Morgen gibt es dann Bilder vom CP.
Jetzt nur noch eines - ein Bier und gute Nacht - bis Morgen.